Neben einer einwandfreien und deutlichen Aussprache sollten Logopäden viel Empathie und Geduld besitzen. Die Freude an der Arbeit mit Menschen sollte trotz professioneller Distanz spürbar sein.
Natürlich dürfen auch hörbare Fortschritte bei der Behandlung nicht fehlen. Bei der Therapie werden sowohl der Patient als auch dessen Angehörigen mit eingebunden.
Das Vorgehen sollte verständlich erklärt und das Ziel klar definiert worden sein.
Die Individualität des Patienten steht an erster Stelle und die Therapie kann jederzeit angepasst und nachkorrigiert werden.